top of page
Logo_im Kreis.png

​Öffentliche Kurse

Öffetliche Kurse
Junge.png

Grundmodul für

Eltern, Grosseltern, Gotti & Götti und Interessierte

KURSINHALT

WIE VIEL FÜR WAS

RUNDHERUM

Wir sprechen über gängige Notfälle im Kinderalltag.

Vom Verschlucken eines Fremdkörpers, Knochenbrüchen, über Gehirnerschütterungen und Allergien bis hin zu Zahnunfällen und Vielem mehr.

Wir geben dir den Verletzungs-Check und einige wichtige Handgriffe mit auf den Weg.


Der Kursinhalt ist im unten verlinkten Dokument einsehbar. Auf Anfrage kann der Kursinhalt individuell zusammengestellt oder angepasst werden.

Es ist kein BLS-AED-Kurs.

Die maximale Kursdauer beträgt 5 Stunden inkl. grosszügige Pausen.

Kursortadressen siehe unten.

Kurskosten:

 

  • 180 .- pro Person

  • 360 .- pro Paar 

 

Ein Kurs wird mit einer Gruppengrösse von 

mind. 5 & max. 10 -12 Personen durchgeführt (je nach Raumlokalität)

Der Kurs ist in deutscher Sprache.

Inklusive kleine Verpflegung, Wasser & Kaffee.

Es besteht die Möglichkeit, Kinder zu stillen. Der Kurs findet jedoch OHNE Babys/Kinder statt. 

Die öffentlichen Kurse werden vor zu ausgeschrieben und den Bedürfnissen angepasst. 

Es wird keine Kinderbetreuung während dem Kurs angeboten.

Für individuelle Anfragen bitte via Privatkurs auf uns zu kommen. 

Eine Kursbestätigung wird nach dem Kurs ausgestellt.

Teilweise wird von der Krankenkasse

50-100%  der Kurskosten übernommen. 

Die Bezahlung erfolgt online direkt im Anschluss an die Buchung des jeweiligen Kurses. 

Wie wird ein Kurs gebucht?

Schaue dir die Übersicht und Auflistung all unserer Kurse genau an und entscheide dich dann für das passende Datum und dem dazugehörigen Standort.

 

Klicke auf den Button "Kurs buchen". Du gelangst zu unserer Serviceübersicht, klicke bei "Öffentlicher Kindernotfallkurs" auf den Button "Kurs buchen"

Wähle bei "Filtern nach" den Standort an und dann siehst du im Kalender anhand eines Punktes unter dem Datum, wann die Kurse buchbar sind. Klicke das Datum an, und dann sollte rechts daneben die Zeit markiert sein. 

Ganz rechts unterhalb der "Servicedetails" kannst du jetzt auf den Button "Weiter" klicken. 

Nun bist du auf der Seite "Teilnehmerinformationen" gelandet. Fülle hier deine Angaben mit Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse aus. Seid ihr zu Zweit, dann bitte auch die Angaben der zweiten Person dazu schreiben und die Teilnehmerzahl korrekt anwählen. Klicke nun auf "Sofort buchen".

Überprüfe und/oder ergänze ggf. deine Angaben. 

Wähle jetzt auf der Zahlungsseite deine gewünschte Zahlungsart an. Ergänze weiter unten bitte die Rechnungsadresse und klicke dann auf "Kostenpflichtig bestellen".

 

Befolge - je nach Zahlungsart - die Anweisungen.

Zum Schluss folgt eine Buchungsbestätigung. Herzlichen Dank für deine Buchung eines Kindernotfallkurses. 

 

Warteliste

Falls der gewünschte Kurs ausgebucht ist, kannst du dich gerne auf die Warteliste setzen lassen. Sende uns hierfür eine E-Mail (klicke auf unten stehenden Button) mit folgenden Angaben: Kursdatum & Kursort, Name & Vorname, Adresse, PLZ & Ort, zusätzliche(r) Teilnehmer mit den gleichen Angaben, Tel. Nr. und E-Mailadresse. Schreibe bitte noch dazu, wie kurzfristig vor Kursbeginn wir dich über eine mögliche Teilnahme informieren dürfen. Hörst du nichts von uns bis zum Kursstart, dann hat sich leider kein freier Platz ergeben. 

Kursstandorte

Alle Infos zu unseren Kursstandorten mit Adresse, Anreise- & Parkplatzinformationen findest du auf folgender Seite​​

KURSE IM JAHR 2025

OKTOBER 2025

Samstag     04. Oktober​​

Sonntag      05. Oktober

Dienstag     14. & 21. Oktober

FREITAG     17. Oktober

Samstag     18. Oktober

Samstag     25. Oktober

13:00 - 18:00 Uhr​​

10:00 - 15:00Uhr

siehe Abendkurs 

09:00 - 14:00 Uhr

09:00 - 14:00 Uhr

09:00 - 14:00 Uhr

Hebammenpraxis Graubünden Bonaduz AUSGEBUCHT

Hebammenpraxis Graubünden Ilanz   AUSGEBUCHT

Familienverein Hägglingen

Geburtshaus Winterthur   AUSGEBUCHT

Hebammenpraxis Weinfelden  1 Platz frei

Hebammenpraxis Rapperswil   AUSGEBUCHT

ABENDKURS auf 2 Abende verteilt

Dienstag      14. & 21. Oktober    19:00 - 21:30 Uhr

BUCHUNG: bitte einmalig am 14. Okt. buchen (gilt für beide Abende)   

Familienverein Hägglingen    5 Plätze frei

NOVEMBER 2025

Samstag     01. November

Samstag     08. November

Dienstag     11. & 18. November

Samstag     15. November

Samstag     15. November

Samstag     29. November

Samstag     29. November

Samstag     29. November

09:00 - 14:00 Uhr​​

13:00 - 18:00 Uhr

siehe Abendkurs

09:00 - 14:00 Uhr

13:00 - 18:00 Uhr

09:00 - 14:00 Uhr

09:00 - 14:00 Uhr

10:00 - 15:00 Uhr

Geburtshaus Delphys Zürich    1 Platz frei

Hebammenpraxis MANA Kreuzlingen

Hebammen Lenzburg 

Härzchlopfä Hebamme GmbH Wädenswil

Hebammenpraxis St. Gallen   AUSGEBUCHT

Hebammenpraxis Frauenfeld   5 Plätze frei

Hebammenpraxis Hebammenzeit Einsiedeln

Hebammen & Familien Zentrum Näfels GL

ABENDKURS auf 2 Abende verteilt

Dienstag    11. & 18. November    19:00 - 21:30 Uhr

BUCHUNG: bitte einmalig am 11. Nov. buchen (gilt für beide Abende)  

Hebammen Lenzburg  5 Plätze frei

DEZEMBER 2025

Samstag     06. Dezember

Samstag     06. Dezember

09:00 - 14:00 Uhr​​

09:00 - 14:00 Uhr

Geburtshaus Delphys Zürich

Geburtshaus Winterthur    AUSGEBUCHT

KURSE IM JAHR 2026

Bald buchbar!

JANUAR 2026

Samstag     10. Januar

Samstag     17. Januar

Samstag     17. Januar

Samstag     24. Januar

Samstag     24. Januar

Samstag     31. Januar

Samstag     31. Januar

09:00 - 13:30 Uhr​​

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

Hebammenraxis Erlen

Geburtshaus Winterthur

Hebammenpraxis Hebammenzeit, Einsiedeln

Hebammen Lenzburg

Geburtshaus Delphys, Zürich

Hebammenpraxis Rapperswil

Hebammenpraxis Frauenfeld

FEBRUAR 2026

Samstag     07. Februar

Samstag     14. Februar

Sonntag   15. Februar

Samstag     21. Februar

Samstag     28. Februar

09:00 - 13:30 Uhr​​

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

Hebammenraxis St. Gallen

Härzchlopfä Hebamme GmbH, Wädenswil

Geburtshaus Winterthur

Geburtshaus Delphys, Zürich

Hebammenpraxis Weinfelden

MÄRZ 2026

Samstag     07. März

Sonntag   08. März

Samstag     14. März

Sonntag   15. März

Samstag     21. März

Samstag     21. März

Samstag     28. März

09:00 - 13:30 Uhr​​

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

Hebammen Aller-Anfang, Bülach

Hebammenpraxis MANA, Kreuzlingen

Hebammen & Familien Zentrum, Näfels

Geburtshaus Winterthur

Geburtshaus Delphys, Zürich

Hebammenpraxis Hebammenzeit, Einsiedeln

Hebammenpraxis Frauenfeld

APRIL 2026

Samstag     18. April

Sonntag   19. April

Samstag     25. April

Samstag     25. April

09:00 - 13:30 Uhr​​

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

09:00 - 13:30 Uhr

Hebammenpraxis Rapperswil

Geburtshaus Winterthur

Hebammenpraxis St. Gallen

Geburtshaus Delphys, Zürich

Kindeaufstein.jpg
bottom of page